Was ist typisch isländisch? Schwer zu sagen. Die Isländer haben ziemlich schwarzen Humor und nehmen sich selbst nicht so ernst. Lakritze in allen Varianten und Geschmacksrichtungen. Island ist sehr sauber – man findet kaum herumliegenden Müll. Die individuell-reisenden Chinesen erobern derzeit Island und darauf stellt man sich ein. Das Wetter ändert sich innerhalb von Minuten von sonnig-schön bis stürmisch mit Hagelschauer. Was uns auf jeden Fall sehr positiv aufgefallen ist: die Isländer suchen nun vermehrt den Kontakt zu den Gästen und sind redefreudiger als bei unserem letzten Besuch. ABER: in Island entwickelt sich mittlerweile so etwas wie Massentourismus. Obwohl wir dachten in der Nebensaison zu reisen, mussten wir eines Besseren belehrt werden. Alle Mietwägen am Flughafen waren ausgebucht. Rund um und in Reykjavik war richtig viel los. Die blaue Lagune war am Tag unseres Besuchs ausgebucht! Baggage drop off Zeit am Flughafen (den Boarding Pass hatten wir bereits): 30 Minuten. In Keflavik muss man wirklich mindestens 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein – sonst wirds knapp!
Angeblich der schönste Wasserfall Islands, der Hraunfossar: